Solarpanelbesitzer wussten das bereits, aber aufgrund der Ausstrahlung des AVROTROS-Radars letzte Woche sind die ganzen Niederlande jetzt: Wechselrichter von Sonnenkollektoren, die plötzlich abschalten. Das Verbraucherprogramm hat das Problem des überlasteten Stromnetzes diskutiert. Sie haben bereits anderen nationalen Nachrichtenmedien vorausgegangen. Was mich beeindruckt, ist die Art und Weise, wie diese Medien berichten. Jedes Medium spricht das Problem eines vollständigen Stromnetzes an, aber keines bietet eine mögliche Lösung. Das ist ein Loch, in das ich zusammen mit meinen Kollegen für unsere Kunden einspringen kann.
Negative Nachrichten in Ihrer Branche können unerwartete Möglichkeiten schaffen, wenn Sie sie richtig betrachten. Nehmen wir zum Beispiel das jüngste Problem von Wechselrichtern – Geräten, die Solarenergie in nutzbare Elektrizität umwandeln – die plötzlich ausfallen. Verschwendung von Energie und irreführende Verbraucher, die zu einer negativen Publizität für die Branche führen. Indem Sie proaktiv auf diese Entwicklungen reagieren und mögliche Lösungen anbieten, reagieren Sie nicht nur auf die Bedürfnisse der Verbraucher, sondern stärken auch Ihre Marktposition.
Da komme ich um die Ecke. Eines Tages bin ich ständig mit Marktforschung beschäftigt und behalte die Nachrichten im Auge, um die neuesten Entwicklungen zu erkennen, bevor sie oft die (nationalen) Nachrichten bekommen. Mit diesen Einsichten tausche ich mich mit Kunden aus, um News-Haken zu erstellen, die nicht nur auf aktuelle Marktbedingungen reagieren, sondern auch in die Zukunft blicken. Zusammen mit meinen Kollegen gebe ich ihnen Grund, die Publizität zu suchen, für die wir dann arbeiten werden.
Ich liebe es. Chancen erkennen und auf aktuelle Ereignisse reagieren. Kompetent sein. Wo wir normalerweise selbst Nachrichten für unsere Kunden machen, reagieren wir jetzt auf die bestehenden Nachrichten. Kritisch, das heißt. Wir positionieren unseren Kunden als logischen Gesprächspartner und bieten ihn unseren Medienkontakten an. Durch diesen proaktiven Ansatz bleiben wir den Wettbewerbern einen Schritt voraus und stellen sicher, dass unsere Kunden im Mittelpunkt der Diskussion stehen. Es geht darum, aktuelle Ereignisse zu erfassen und Möglichkeiten zu nutzen, die in der sich schnell verändernden Welt namens PR entstehen.