Solarmodule sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Sie versprechen nicht nur grüne Energie und positive Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch – oder besser gesagt versprochen – erhebliche finanzielle Vorteile. Solarpanelbesitzer sprechen jedoch weiterhin über den starken Rückgang dieses finanziellen Nutzens auf ihre Solaranlage. Medien berichten regelmäßig darüber. Grund für das Solarenergieunternehmen Soly, sich selbst in den Medien umzuschauen.
Soly hat eine Umfrage mit ihren Kunden durchgeführt. Wie sich herausstellt, sind die Besitzer von Solarpaneelen besorgt über ihre Solarmodule, bedauern aber ihre Entscheidung nicht. Unsicherheit über Rücksendekosten und Netzprobleme scheinen unter anderem eine große Ermutigung für die Orientierung zum Kauf einer Heimbatterie zu sein.
Einige Zahlen:
- 44% sind etwas besorgt über die Einspeisekosten, die sie möglicherweise bezahlen müssen. 30% sind sehr besorgt darüber.
- 41% sind etwas besorgt über das Ausschalten des Wechselrichters aufgrund von Netzproblemen. 23% sind sehr besorgt.
- 64% hätten noch Solarpaneele gekauft, wenn dieses Thema in ihrer Entscheidungsphase gewirkt hätte.
- Aufgrund der jüngsten Berichte erwägen 76% den Kauf einer Batterie für zuhause.
Die Ergebnisse wurden von den nationalen Medien publiziert. So hat AD Algemeen Dagblad die Ergebnisse sowohl online als auch in der Zeitung intensiv verfolgt. Auch regionale und spezialisierte Medien haben dem Thema mit einer Gesamtaussage von Millionen große Aufmerksamkeit gewidmet. Und das ist erst der Anfang. Hier ein Blick auf die Publikationen unter diesem Blog.
Kurz gesagt, während der finanzielle Nutzen von Solarzellen unter Druck steht, sind die Verbraucher entschlossen, sich in einen sich schnell verändernden Energiemarkt zu begeben. Die Sorge um Solarmodule mag zunehmen, aber die Suche nach nachhaltigen Lösungen geht weiter. Und die Medien hören es gerne.