Die Holländer konsumieren weiterhin massive Nachrichten während der Sommerferien

Im Sommer wird die Nutzung von Nachrichtenmedien und Zeitschriften ungebrochen fortgesetzt. Dies geht aus einer von DPG Media in Zusammenarbeit mit Panel Insight durchgeführten Studium über die Mediennutzung niederländischer Verbraucher während der Sommerferien hervor. Die Forschung liefert interessante Einblicke, wie Leute ihre Zeit in den Medien während der Ferienzeit verbringen. Die Holländer hören weiterhin Nachrichten, egal ob zu Hause oder im Urlaub. Umso mehr als Unternehmen, die Sie im Juli und August hören.
Author Casper van Diemen
Date 27 June 2023
Categorie Blogs & Vlogs, Presseberichte
Zomervakantie, nieuws, Nederlanders
Date 27 June 2023
Categorie Blogs & Vlogs, Presseberichte

Wenn man an die Sommerferien denkt, wenn es um die mediale Aufmerksamkeit geht, denkt man sofort an Sauregurkenzeit. Aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein!

Im Sommer wird die Nutzung von Nachrichtenmedien und Zeitschriften ungebrochen fortgesetzt. Dies geht aus einer von DPG Media in Zusammenarbeit mit Panel Insight durchgeführten Studium über die Mediennutzung niederländischer Verbraucher während der Sommerferien hervor. Die Forschung liefert interessante Einblicke, wie Leute ihre Zeit in den Medien während der Ferienzeit verbringen. Die Holländer hören weiterhin Nachrichten, egal ob zu Hause oder im Urlaub. Umso mehr als Unternehmen, die Sie im Juli und August hören.

 

Seufzer für Nachrichten bleibt groß
Während sich die Niederlande auf einen wohlverdienten Urlaub vorbereiten, bleibt der Wunsch nach Neuigkeiten groß. Ist die Versuchung, das Telefon zu greifen groß? Überprüfen wir immer noch die gleichen Apps täglich? Nehmen wir immer noch unsere Lieblingszeitschrift in der Strandtasche mit? Überprüfen wir immer noch täglich unser Handy auf Push-Nachrichten, die neuesten Youtube-Videos und die beliebtesten Tik-Toks? Die Forschung zeigt, dass Nachrichtenmedien und Magazinen während der Ferienzeit beliebt bleiben. Fast die Hälfte der Holländer entscheiden sich für einen Strandurlaub, während Natur- und Kulturferien oft in Betracht gezogen werden. Ferien sind eine ideale Zeit, um sich zu entspannen, nachzudenken und für das kommende Jahr zu planen.

Nachrichtenapps beliebt
Bemerkenswert ist, dass 43% der Befragten angeben, dass sie während ihres Auslandsurlaubs weiterhin die gleichen Nachrichtenquellen nutzen. Websites und Apps werden weiterhin konsultiert, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, auch wenn Sie woanders wohnen. Im vergangenen Jahr wurden in den Sommermonaten viele Nachrichten hauptsächlich aus Italien und Frankreich über die Nachrichtenapps NU.nl und AD konsumiert, was zu fast 9 Millionen Seitenaufrufen führte. Das ist mehr als doppelt so viele Seitenaufrufe pro Monat wie im Jahr 2022.

Zeitungen sind auch in den Ferien beliebt, 46% der Befragten geben an, die Zeitung zu lesen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zeitung im Urlaub oft anders liest als zu Hause. Fast ein Fünftel der Menschen liest eine andere niederländische Zeitung oder fügt wiederholt ihre eigene Zeitung hinzu.

Zeitschriften ansprechend
Interessanterweise lesen junge Menschen im Alter von 16 bis 29 Jahren eher Zeitschriften während der Sommerferien. Mehr als die Hälfte dieser Gruppe (52 %) gibt an, dass sie während ihres Urlaubs ein Magazin so oft oder häufiger lesen. In der Altersgruppe von 30 bis 49 Jahren ist es 43%. Darüber hinaus geben 52% der Jugendlichen an, dass sie manchmal über das sprechen, was sie in einer Zeitschrift gelesen haben.

 

Nutzen Sie es aus
Man sieht, dass die Mediennutzung in den Sommermonaten nicht aufhört. Nachrichtenmedien und Magazinen bleiben relevant, auch wenn sich die Holländer im Urlaub befinden. Ob es darum geht, die neuesten Nachrichten zu verfolgen oder inspirierende Geschichten zu genießen, die Medien bleiben ein wichtiger Teil unserer Sommeraktivitäten. Als Unternehmer ist das sehr wichtig zu wissen. Wir raten: Nutzen Sie es!

Tags BtB | BtC | e-commerce | Nachhaltigkeit | reise
23-05-2024 Der vorläufige Koalitionsvertrag wurde letzte Woche veröffentlicht. Zu den markanten Plänen gehört die Abschaffung der Einspeisevergütung ab dem 1. Januar 2027. Diese Maßnahme hat die Solarbranche erheblich in Bewegung gebracht. Continews ist für seinen proaktiven Ansatz bekannt und arbeitet gerne mit Kunden zusammen, um auf aktuelle Ereignisse zu reagieren.
09-04-2024 Jedes Jahr wählt Continews eine Wohltätigkeitsorganisation aus, die 12 Monate lang unentgeltlich arbeitet. Eine Spende in Form eines Abonnements, über das monatlich proaktiv in den Medien berichtet wird. Letztes Jahr fiel die Wahl auf die Made Blue Foundation.
18-01-2024 Univé Nord-Holland ist eine niederländische Versicherungsgesellschaft, die als Genossenschaft arbeitet. Sie ist in zwölf Geschäften unter anderem in Nord-Holland, dem Grünen Herzen und Zwolle vertreten. Seit 1794 trägt Univé Nord-Holland dazu bei, Risiken vorzubeugen, Folgen zu begrenzen und das wirklich Notwendige zu versichern. Karin Groot von Univé Nord-Holland spricht über ihre Arbeitsweise und die Zusammenarbeit mit Continews.
Previous
Next
Wij maken van jouw merk een bron van informatie voor relevante media