Die Beziehung zwischen PR-Berater und Journalist: Es braucht zwei, um Tango zu tanzen

Kürzlich habe ich in der Zeitschrift Adformatie eine interessante Studie über die Beziehung zwischen PR-Beratern und Journalisten gelesen. Die Ergebnisse waren, gelinde gesagt, aufschlussreich: Neun von zehn PR-Beratern haben (fast) nie persönlichen Kontakt zu Journalisten. Das wirft die Frage auf: Was ist passiert? Ist die Liebe zwischen dem PR-Berater und dem Journalisten abgekühlt? Im Gegenteil, sollten wir nicht mehr miteinander „tanzen“?
Author jeroen
Date 29 February 2024
Categorie Presseberichte

Als PR-Berater kann ich nicht umhin, diese Untersuchung zu hinterfragen. Für mich besteht kein Zweifel daran, dass der persönliche Kontakt zu Journalisten entscheidend ist. Ronald Tameling vom Entrepreneur, Koen Nederhof vom Telegraaf, Edwin van Gastel vom Solar Magazine, Dirk Kramer von ANP und Hedzer Faber von NHD sind nur einige der Journalisten, die ich regelmäßig anrufe oder anklicke, wenn ich relevante Nachrichten habe, die ich gerne in ihrem Medium platziert sehen würde.

 

Natürlich ist mir klar, dass das Spielfeld manchmal etwas unübersichtlich sein kann. Die Dynamik zwischen PR und Journalismus ändert sich ständig, und es ist wichtig, entsprechend zu reagieren. Aber eines ist sicher: Die effektive Kommunikation zwischen mir als PR-Beraterin und den Journalisten steht im Mittelpunkt meiner Arbeit.

 

Warum halte ich den persönlichen Kontakt für so wichtig? Es geht um den Aufbau von Beziehungen und Vertrauen. Durch den direkten Kontakt mit Journalisten verstehe ich ihre Bedürfnisse besser und kann mein Angebot auf ihre Bedürfnisse abstimmen.

 

 

Anrufe oder Anhänge bei Journalisten sind nur ein Aspekt dieses Tanzes. Es geht auch darum, relevante Informationen zu liefern, Fristen einzuhalten und exklusive Möglichkeiten anzubieten. Darin sehe ich immer eine Chance. Ich gewähre einem Journalisten einen Scoop, aber auch wertvolle Geschichten, die seine Leserschaft ansprechen.

 

Natürlich ist das nicht immer einfach. Die Journalisten werden mit Pitches und Pressemitteilungen überschwemmt, und es liegt an mir, aus der Masse herauszustechen. Aber indem ich mich auf Qualität statt Quantität konzentriere und respektvoll und proaktiv vorgehe, stärke ich meine Beziehung zu den Journalisten und erziele gute Ergebnisse für meine Kunden.

 

Der Tanz zwischen mir und den Journalisten ist ein komplexes Spiel, das Zusammenarbeit, Verständnis und gegenseitigen Respekt erfordert. Denn vor allem: Zum Tango gehören immer zwei.

 

Lesen Sie die gesamte Umfrage unten.

https://www.adformatie.nl/pr/90-procent-van-de-journalisten-heeft-nooit-contact-met-pr

 

Tags BtB | BtC | e-commerce | reise | stiftungen
23-05-2024 Der vorläufige Koalitionsvertrag wurde letzte Woche veröffentlicht. Zu den markanten Plänen gehört die Abschaffung der Einspeisevergütung ab dem 1. Januar 2027. Diese Maßnahme hat die Solarbranche erheblich in Bewegung gebracht. Continews ist für seinen proaktiven Ansatz bekannt und arbeitet gerne mit Kunden zusammen, um auf aktuelle Ereignisse zu reagieren.
09-04-2024 Jedes Jahr wählt Continews eine Wohltätigkeitsorganisation aus, die 12 Monate lang unentgeltlich arbeitet. Eine Spende in Form eines Abonnements, über das monatlich proaktiv in den Medien berichtet wird. Letztes Jahr fiel die Wahl auf die Made Blue Foundation.
18-01-2024 Univé Nord-Holland ist eine niederländische Versicherungsgesellschaft, die als Genossenschaft arbeitet. Sie ist in zwölf Geschäften unter anderem in Nord-Holland, dem Grünen Herzen und Zwolle vertreten. Seit 1794 trägt Univé Nord-Holland dazu bei, Risiken vorzubeugen, Folgen zu begrenzen und das wirklich Notwendige zu versichern. Karin Groot von Univé Nord-Holland spricht über ihre Arbeitsweise und die Zusammenarbeit mit Continews.
Previous
Next
Wij maken van jouw merk een bron van informatie voor relevante media